Ein Maturatermin der Rekorde - der Reifeprüfungs-Wintertermin 2020/21 ist abgeschlossen; es war der letzte vor den zentralisiert-standardisierten Reifeprüfungen der Zukunft ab Sommer 2021.
70 KandidatInnen haben abgeschlossen - das ist bei Weitem der größte Wintertermin der letzten 10 Jahre, vermutlich der größte aller Zeiten. 3 ausgezeichnete und...
Wir führen jeden Tag Beratungsgespräche - online-virtuell, real in der Schule und telefonisch. Vereinbaren Sie einfach einen m [dot] buerkle [at] tsn [dot] at (Termin per eMail)target="_blank".
Unser erster Info-Abend online: Fr 11. Dezember 2020, 18 Uhr.
Wir treffen uns unter treffen.tirol.gv.at/abendgym um 18 Uhr. Wenn Sie da online sind, sind Sie da.
Sie müssen dazu auf Ihrem Computer keine Programme installieren: es reicht die Web-Adresse.
Dir. Dr. Michael Bürkle wird da sein, Sie über das Abendgymasium informieren und alle Ihre...
ORANGE– Was wir seit Wochen für unsere Schule wegen ihrer speziellen Exponiertheit als Schule für berufstätige Erwachsene fordern, wird nun – zunächst 3 Wochen lang bis 8. November – für viele Tiroler Schulen Realität. Ampelfarbe ORANGE: die Umstellung auf „ortsungebundenen Unterricht“, auch „distance learning“ oder „home schooling“ genannt.
Im Rahmen eines Erasmus+ Projektes hatten zwei Lehrerinnen unserer Schule die Gelegenheit, an einer internationalen fachspezifischen Fortbildung für Französischlehrer/innen teilzunehmen.
Ein Artikel der Tiroler Tageszeitung nimmt heute sehr ausführlich auf unsere Situation Bezug (S. 5, mit Teaser auf S. 1). Wir haben dazu nicht viel getan; wir sind nicht selbst an die Medien gegangen: der TT-Journalist hat gestern von sich aus angerufen. Er war bereits sehr gut vorinformiert und hat sich hauptsächlich über die Sachlage vergewissert...
Im Brückensemester haben Studierende Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und zu erweitern. Dafür stehen neun Stunden Deutsch als Zweitsprache auf dem Stundenplan: drei für das Üben der Grammatik, drei für das Erweitern der Fähigkeit zu kommunizieren und drei für die schriftliche Sprachkompetenz.
... um eine autonome Regelung des Distance-Learnings
Schreiben an Minister Faßmann und an Sektionschef Riegler-Picker
In einer gemeinsamen Konferenz online am 18.9. hat sich die Arbeitsgemeinschaft aller Abendgymnasien Österreichs („ArGe AGÖ“) auf das in der Folge wiedergegebene Schreiben an Minister Faßmann und an Sektionschef Riegler-Picker...
Wir begrüßen ca.120 neu angemeldete Studierende herzlich in unserem Haus. Willkommen!
Für sie (und für viele „alte“ auch) ist es nicht immer ganz leicht, die erste Semesterwoche in einem total semestrierten und modularisierten System zu überblicken. Hier die wichtigsten ...